Wir helfen dir dabei, dir alle Infos zu geben damit du wichtigen Entscheidungen für dein Leben treffen kannst!
Jetzt die Broschüre hier runterladen
TOLERANZ, WELTOFFENHEIT, MENSCHLICHKEIT:
TRAGENDE WERTE UNSERER SCHULGEMEINSCHAFT
Die Mittelschule des Lauder Chabad Campus vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine umfassende und vertiefte Allgemeinbildung und berechtigt nach dem Abschluss zum sofortigen Einstieg in eine weiterführende Schule. Den jungen Menschen stehen unter anderem differenzierte Lernangebote und zahlreiche Förderkurse sowie Schwerpunktprojekte und Teilnahme an Wettbewerben zur Verfügung, die individuelle Zugänge und immer wieder neue Einstiege und Anreize bieten. Das erfahrene LehrerInnen-Team, das sich nicht nur als WissensvermittlerInnen, sondern auch in einer Vorbildrolle sieht, geht dabei bewusst auf die unterschiedlichen Lerntypen und Vorkenntnisse ein. In einem angenehmen Lernklima in familiärem Umfeld werden sich die Schülerinnen und Schüler ihrer eigenen Stärken und Schwächen bewusst, wobei das Team bevorzugt an die Stärken anknüpft. In jedem allgemeinen und jüdischen Gegenstand werden die Jugendlichen ermutigt, ihre kognitiven, emotionalen, sozialen und kreativen Kapazitäten zu nutzen und zu erweitern. Ein kritischer Umgang mit und eine konstruktive Nutzung von Medien wird gefördert.


"ICH SETZE MICH FÜR DIE BESTMÖGLICHSTE AUSBILDUNG , UND DAMIT FÜR EINE FAIRE CHANCE FÜR JEDES KIND EIN!"
Mag. Gabriele Huhndorf, Direktorin Neue Mittelschule und ORG
Aktuelles vom Lauder Chabad Campus
Auf den Spuren der Römer in Carnuntum
Wie sah eine römische Villa aus? Wie eine Küche oder ein Verkaufsraum in einer römischen Stadt? Bauten die Römer auch weit von Rom entfernt ...
Große Freude bei den SchülerInnen der Mittelschule über gemeinsame Ausflüge
Die Freude war riesengroß, als wir dank der Lockerungen Ende dieses schwierigen Schuljahres doch noch die Gelegenheit erhielten, einige ...
Matura 2021: Alle haben es geschafft!
Es war ein Schuljahr mit ganz besonderen Herausforderungen für die Lehrkräfte sowie für die SchülerInnen. Doch trotz aller Unsicherheiten, ...